Leistungen
Im Folgenden finden Sie unser Angebot. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Gibt es Themen, zu denen Sie einen Beratungsbedarf haben, die nicht aufgeführt sind? Sprechen Sie uns gerne an.
Beratungen, Coachings sowie Schulungen sind auch online via Zoom möglich.
Förderung von neurodivergenten Personen / "Therapie"
Personen mit sogenannter seelischer Behinderung haben das Recht auf Eingliederungshilfeleistungen. In wöchentlich wiederkehrenden Sitzungen können wir an den individuellen Bedarfen arbeiten.
Dabei achten wir besonders auf Selbstbestimmung und wertschätzenden Umgang.
Die Leistung kann beim zuständigen Kostenträger beantragt werden. Nach erfolgter Bewilligung, können wir Sie (oder Ihr Kind) auf die Warteliste setzen.
Jobcoaching
Neorodivergente Personen haben häufig Schwierigkeiten, eine zufriedenstellende Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden. Häufig sind ND- Personen gut ausgebildet und haben vielfältige Erfahrungen und Fertigkeiten. Durch die Aufklärung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, die Entwicklung individueller Lösungsstrategien sowie Empowerment gelingt es vielen neurodivergenten Personen, eine Beschäftigung zu finden und auszuüben. Gerne besprechen wir Ihre Bedarfe. Auch Übergänge zwischen Schule und Beruf können begleitet werden.
Fachberatung für Institutionen (z.B. Kitas/Schulen)
Ob Kita, Schule oder Wohnstätte- Fachkräfte, die mit autistischen Personen und Personen aus dem ADHS- Spektrum leben und arbeiten sind auf Informationen rund um das Thema Neurodivergenz angewiesen, um ihre Klient:innen bestmöglich betreuen und begleiten zu können. Gerne kommen wir in Ihre Einrichtung und klären Ihr Team zu diesen Themen auf.
Vorträge, Fortbildungen und Schulungen
Vorträge und Schulungen zu den Themen:
Grundlagen ADHS
Elternschaft mit ADHS
Selbst- und Fremdwahrnehmung von ADHS- Personen
Schule und Autismus/ADHS
Perspektivwechsel - was wir von neurodivergenten Personen lernen können.
Grundlagen Autismus
Honorar
Beratung für Personen, die noch keine Diagnose(n) haben, und die noch keinen Antrag auf Kostenübernahme bei einem Kostenträger gestellt haben, müssen eine Beratung in Eigenleistung zahlen.
Ein Beratungstermin (1-2 Std) in unserer Einrichtung wird mit 100 € berechnet, der Betrag kann in bar, via Paypal oder auch per Rechnung gezahlt werden.
Interessiert? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine Email:
02734 - 4379804
info@autismus-adhs-support.de
- Mo – Fr
- 08:00 – 18:00
- Sa – So
- Geschlossen